Ofengemüse mit Kartoffeln und Feta – so gut, dass es keiner glaubt!

Ofengemüse mit Kartoffeln und Feta frisch aus dem Ofen auf einem Blech serviert

Ofengemüse mit Kartoffeln und Feta – das klingt simpel, oder? Doch dieses vegetarische Gericht überrascht wirklich jeden mit seinem unglaublichen Geschmack. Ob als schnelles Abendessen, für die ganze Familie oder als Meal Prep – dieses Ofengericht passt immer. Lies weiter und entdecke, warum niemand glaubt, wie gut es wirklich schmeckt – bis sie es selbst probieren!

Warum du dieses Ofengemüse unbedingt probieren solltest

Ein Blick in den Ofen, und schon steigt dir der Duft von geröstetem Gemüse, Feta-Käse und knusprigen Kartoffeln in die Nase. Dieses Rezept punktet nicht nur geschmacklich, sondern auch mit einer einfachen Zubereitung, gesunden Zutaten und viel Abwechslung.

Vorteile auf einen Blick:

  • Vegetarisch & gesund
  • Schnell zubereitet – in unter 40 Minuten!
  • Perfekt für Meal Prep oder den Alltag
  • Mediterraner Geschmack mit frischem Gemüse
  • Wenig Aufwand, maximaler Geschmack

Die Zutaten: Frisch, einfach und köstlich

Hier ist die Basis für das perfekte Ofengemüse mit Kartoffeln und Feta:

ZutatMenge
Kleine Kartoffeln500 g
Paprika (rot/gelb)2 Stück
Zucchini1 Stück
Rote Zwiebeln1–2 Stück
Feta-Käse200 g
Olivenöl3 EL
Frischer Rosmarin2 Zweige
Knoblauchzehen2 Stück
Salz & Pfeffernach Geschmack
Zitronensaft1 EL (optional)

Tipp: Verwende gerne auch Süßkartoffeln, Auberginen oder Kürbis, je nach Saison und Geschmack.

So einfach geht die Zubereitung

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Gemüse vorbereiten

Kartoffeln waschen, halbieren. Paprika und Zucchini in Stücke schneiden, Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.

2. Auf Blech geben

Alles auf ein Backblech geben, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen.

3. Ofenzeit

Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30–35 Minuten rösten, bis alles goldbraun ist.

4. Feta hinzufügen

Nach ca. 20 Minuten den zerbröselten Feta darüber streuen und mitrösten.

5. Verfeinern

Vor dem Servieren etwas Zitronensaft darüber träufeln – für frische Säure und noch mehr Geschmack.

Tipps für das perfekte Ofengemüse mit Feta

Die besten Kartoffeln verwenden

Verwende am besten kleine, festkochende Kartoffeln – sie behalten beim Rösten ihre Form, werden außen schön knusprig und innen zart weich. Vor dem Backen gut waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln – so garen sie gleichmäßig.

Mit Kräutern variieren

Frische Kräuter machen einen riesigen Unterschied! Neben Rosmarin bringen auch Thymian, Oregano oder Basilikum eine mediterrane Note ins Ofengemüse. Wer es noch aromatischer mag, kann kurz vor dem Servieren etwas frische Petersilie oder Zitronenzeste darübergeben.

So bleibt alles knusprig

Der wichtigste Tipp: Nicht zu viel Gemüse auf einmal auf’s Blech geben! Wenn alles zu eng liegt, entsteht Dampf – und das Gemüse wird weich statt geröstet. Nutze lieber zwei Bleche, wenn du größere Mengen zubereitest. Heißluft statt Ober-/Unterhitze kann ebenfalls helfen.

Variationen, die du lieben wirst

Buntes, geröstetes Ofengemüse mit Kartoffeln, Paprika und zerbröseltem Feta in Nahaufnahme

Extra würzig

Lust auf mehr Power? Gib Chiliflocken, geräuchertes Paprikapulver oder sogar etwas Harissa über das Gemüse, bevor es in den Ofen kommt. Das sorgt für einen leicht scharfen, würzigen Kick, der wunderbar mit dem cremigen Feta harmoniert.

Mit Tomaten

Cherry-Tomaten oder Roma-Tomaten bringen eine fruchtige Frische, die das Ofengemüse noch saftiger macht. Am besten kurz vor dem Ende der Backzeit hinzufügen, damit sie nicht verkochen, sondern schön aufplatzen und süßlich karamellisieren.

Knoblauchliebe

Ganze Knoblauchzehen mit Schale einfach mit aufs Blech legen – sie werden weich, mild und leicht süßlich beim Rösten. Wer’s intensiver mag, kann zusätzlich gehackten Knoblauch untermischen oder Knoblauchöl verwenden.

Feta-Alternativen

Kein Fan von Feta? Kein Problem! Halloumi bleibt beim Backen formstabil und wird schön knusprig. Ziegenkäse bringt eine leicht herbe Note, ideal für Feinschmecker. Für eine vegane Variante eignet sich pflanzlicher Feta-Ersatz.

Mehr Gemüse

Das Grundrezept ist super wandelbar: Brokkoli, Möhren, Auberginen, Blumenkohl, Kürbis oder Fenchel machen sich ebenfalls hervorragend im Ofen. Achte darauf, das Gemüse je nach Garzeit entsprechend zu schneiden.

Als Beilage servieren

Serviere das Ofengemüse mit frischem Baguette, Ciabatta oder auch Fladenbrot, um die würzigen Röstaromen und den geschmolzenen Feta aufzunehmen. Ein Joghurt-Kräuter-Dip oder Hummus rundet das Ganze ideal ab.

Für wen ist dieses Rezept ideal?

Gesundes vegetarisches Ofengericht mit Feta und Kartoffeln angerichtet auf einem Teller

Ein Essen für die ganze Familie

Dieses Gericht ist ein echter Familienliebling: Es ist mild gewürzt, leicht anpassbar und macht alle satt – von kleinen Kindern bis zu hungrigen Erwachsenen. Du kannst es ohne großen Aufwand für mehrere Personen zubereiten, ideal für ein schnelles Abendessen oder Wochenendessen mit Freunden.

Auch ideal für Meal Prep

Ofengemüse mit Kartoffeln und Feta lässt sich hervorragend am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Ob kalt im Lunchbox-Salat oder aufgewärmt in der Mikrowelle – es schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar. Perfekt für alle, die gerne gesund und stressfrei kochen wollen.

Fazit: Einfach, überraschend lecker & total alltagstauglich

Viele denken bei Ofengemüse an „langweilig“. Doch dieses Rezept mit Kartoffeln und Feta beweist das Gegenteil: Es ist würzig, herzhaft, cremig und knusprig zugleich. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das wirklich jeden begeistert.

Häufige Fragen

Q: Kann ich auch TK-Gemüse verwenden?

A: Ja, allerdings wird frisches Gemüse knuspriger.

Q: Wie lange hält das Ofengemüse im Kühlschrank?

A: Bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter.

Q: Kann ich es vegan zubereiten?

A: Klar! Ersetze den Feta durch veganen Hirtenkäse oder lasse ihn weg

Hassan

Hallo! Ich bin Hassan – leidenschaftlicher Hobbykoch und Gründer von Rezepte mit Kartoffeln.
Ich liebe es, kreative und alltagstaugliche Gerichte mit Kartoffeln zu entwickeln – von schnellen Pfannengerichten bis zu herzhaftem Ofengemüse mit Feta. Hier teile ich meine besten Rezepte, die einfach gelingen und richtig gut schmecken.

Nach oben scrollen